| Home Themenübersicht / Sitemap Webmaster |
von Philipp Schaumann
Hier die aktuellen Meldungen:
1. Reports
----------
Kaspersky: Neue Cyberspionage-Kampagne „Icefog“ attackiert Lieferketten
http://newsroom.kaspersky.eu/de/texte/detail/article/neue-cyberspionage-kampagne-icefog-attackiert-lieferketten/
Microsoft Security Intelligence Report (SIR) Volume 15: January 2013 to June 2013
http://www.microsoft.com/security/sir/default.aspx
2. Silkroad Bust
-------------------
Interessant zu lesen, welche Fehler zur Verhaftung des Webmasters von Silk Road geführt haben
http://arstechnica.com/security/2013/10/silk-road-mastermind-unmasked-by-rookie-goofs-complaint-alleges/
oder im Polizeireport
http://documents.jdsupra.com/8bd4eaab-e189-457c-91d5-be90b9299984.pdf
Letztendlich bestätigt es meine eigenen Erfahrungen: Wenn man im Internet mittels Nick-Names anonym
bleiben will, so muss man sehr sehr konsequent sein. Siehe auf der Sicherheitskultur:
http://sicherheitskultur.at/spuren_im_internet.htm#nick
3. digital attack map
------------------------
The digital attack map tracks DDOS attempts and provides an hourly updated map identifying evidence of
currently active attacks. The site uses data sourced from 270 ISP's worldwide.
http://www.digitalattackmap.com/
4. 2 Bruce Schneier Videos
--------------------------------
Beide sehr interessant, wie ich finde. Er behandelt, wie die Zukunft
des Internets und unsere Zukunft mit dem Internet aussehen kann.
Er schreibt dazu:
I am *very* happy with it. It's only 12 minutes long, and I packed a lot into that time. (Stimmt)
http://www.youtube.com/watch?v=h0d_QDgl3gI
This is a video of me talking about surveillance and privacy, both
relating to the NSA and surveillance more generally. It's from a
conference at EPFL in Lausanne, Switzerland.
http://slideshot.epfl.ch/play/cops_schneier
http://www.youtube.com/watch?v=Skr-jIqISO0
Wieder hochspannend ist der Bruce Schneier Newsletter, hier der Inhalt:
How the NSA Attacks Tor/Firefox Users With QUANTUM and FOXACID
Why It's Important to Publish the NSA Programs
The NSA's New Risk Analysis
Reforming the NSA
NSA/Snowden News
The Limitations of Intelligence
Metadata Equals Surveillance
Senator Feinstein Admits the NSA Taps the Internet Backbone
NSA Storing Internet Data, Social Networking Data, on Pretty Much Everybody
Air Gaps (sehr interessant: wie Bruce Schneier einen Rechner aufsetzt, so dass
auch die NSA nicht an die Daten kommt)
Google Knows Every Wi-Fi Password in the World
Surreptitiously Tampering with Computer Chips http://www.schneier.com/crypto-gram-1310.html
5. Neues Buch: The Circle
--------------------------------
In der NYT ist eine Besprechung und ein Interview, außerdem ist dort das 1. Kapitel
als Hörbuch (und als Text). Es geht darum, wie eine junge Frau, die bei einer Firma
ähnlich zu Google/FB arbeitet, immer mehr in einen "Sharing Mode" gebracht wird.
Sehr beunruhigend zu lesen/hören. :-(
http://www.nytimes.com/2013/10/10/business/media/the-circle-a-novel-by-dave-eggers-prompts-debate-on-technology.html
Humor
-------
Wie Apple auf die Idee mit dem Fingerprint beim iPhone 5S kam:
http://bizhumour.com/apple-iphone-5s-fingerprints/
Your life is online (von einer belgischen Bank)
http://www.liveleak.com/view?i=bd9_1378513970
Aus dem Mark Hurst CreativeGood newsletter:
Good roundup of what people think about online privacy: an xkcd comic.
http://xkcd.com/1269/
Eine Parodie auf die komplizierte Art, wie Facebook seine
Privacy-Fragen so setzt, dass sie User irgendwann aufgeben
http://toys.usvsth3m.com/realistic-facebook-privacy-simulator/
'Back to the Future' in real life: a new fun urban prank in New York City from Improv Everywhere
http://improveverywhere.com/2013/10/29/back-to-the-future-in-real-life-movies-in-real-life-episode-5/
auch von Improv Everywhere
http://www.youtube.com/watch?feature=iv&src_vid=wIQXUgHm4c8&v=tA3OhZBhh20
http://improveverywhere.com/2004/07/24/synchronized-swimming/
http://improveverywhere.com/2008/03/09/food-court-musical/
Fast schon Humor
http://www.dailydot.com/politics/flowchart-avoid-nsa-online/
Philipp Schaumann, http://sicherheitskultur.at/
Copyright-Hinweis:
Das Copyright des Materials auf diesen Webseiten liegt, falls kein anderer Autor genannt wird, bei Philipp Schaumann. 
Diese Texte sind lizensiert unter der Create Commons Attribution-Noncommercial-Share Alike 2.0 Austria Lizenz. Natürlich gelten auch die Regeln des Fair Use und über Ausnahmen bzgl. der Lizenz kann jederzeit mit den Autoren gesprochen werden.