| Home Themenübersicht / Sitemap Webmaster |
von Philipp Schaumann
Hier die aktuellen Meldungen:
1. Ein interessantes Konzept
-------------------------------------
Ich schreibe in meinen PC-Tipps jede Woche, welche der Anwendungen
aktuell gepatcht werden müssen. Jetzt bietet Secunia einen
Personal Security Inspector,
der schaut, was auf dem Rechner installiert ist, ob die Version die aktuelle
ist und wo noch Arbeit zu leisten ist. Das Programm steht für Privatnutzung
kostenlos zur Verfügung.
https://psi.secunia.com/
Ich habe dabei gelernt, dass das "Drüber-installieren" nicht bei allen
Anwendungen wirklich ausreichend ist. Mein Heim-PC, der sehr sorgfältig
gepflegt ist, hatte obwohl ich die neuen Versionen bereits installiert hatte
auch noch ältere (verwundbare) Versionen von etlichen Programmen
installiert.
Ein Beispiel für die Gefährlichkeit von Angriffen über Anwendungen zeigt
dieser Beitrag:
http://sicherheitskultur.at/notizen_1_08.htm#real
2. Chaos Computer Club Congress
----------------------------------------
Dort gibt es immer wieder interessante Beiträge, oft mit Material im Internet.
http://events.ccc.de/congress/2007/Fahrplan/
3. Lesenswert: eine Studie zum US-Breach Notification Law
---------------------------------------------------------------------
Dieses Gesetz trifft nur für Teile der USA zu, zeigt aber die Auswirkungen, die
entstehen, wenn bei der Verletzung von Vertraulichkeit Kosten für Unternehmen
oder Behörden entstehen.
http://www.law.berkeley.edu/clinics/samuelson/cso_study.pdf
4. Neues aus dem Überwachungsstaat
----------------------------------------------
Auf Wikileaks.org findet sich ein Dokument, das die Diskussion um die
Kostenübernahme für eine "Skype-Capture-Unit" zwischen dem bayrischen
Justizministerium und der Polizei dokumentiert
http://sicherheitskultur.at/notizen_1_07.htm#skypecapture
---------------------------------
Achtung Werbung!
Ein Buch-Tipp:
Mein Bull-Kollege Eduard Mantl hat ein recht interessantes Buch über
Sicherheitsfragen gechrieben: "Holistische IT-Security".
Es ist ein Rundumschlag, beschreibt Netzwerk- und
Computersicherheit und sowohl technisch, wie auch rechtliche Grundlagen.
Juristisch steht österreichisches und europäisches Recht im Vordergrund,
jedoch wird in Beispielen auch auf die deutsche Rechtslage eingegangen.
Abonenten dieses Newsletters erhalten einen Sonderpreis bei Bestellung
über folgenden Link:
http://www.holistische-it-security.at/sonderaktion-feb.htm
Philipp Schaumann, http://sicherheitskultur.at/
Copyright-Hinweis:
Das Copyright des Materials auf diesen Webseiten liegt, falls kein anderer Autor genannt wird, bei Philipp Schaumann. 
Diese Texte sind lizensiert unter der Create Commons Attribution-Noncommercial-Share Alike 2.0 Austria Lizenz. Natürlich gelten auch die Regeln des Fair Use und über Ausnahmen bzgl. der Lizenz kann jederzeit mit den Autoren gesprochen werden.